Immer die passende Lösung – ganz gleich, welches Material: mit Systemen und Anlagen von Dietze + Schell
Der Spinnkuchenwickler DS 374 dient zum kontinuierlichen Abziehen von Fasern aus Glas- oder Basaltschmelzwannen (Bushings). Die Maschine ist mit zwei Spulspindeln ausgestattet, auf denen sie Spinnkuchen wickelt. Das Verlegen der Fäden erfolgt mit einem Flyer. Die Spindel bewegt sich linear. Das führt zu einem besonders schonenden Umgang mit dem Faden, weil er seitlich nur minimal beansprucht wird. Es entstehen weniger Fadenumlenkpunkte. Damit besitzt die DS 374 die technischen Voraussetzungen dafür, extrem dünne Fasern mit einem Durchmesser von weniger als 6 tex („textiles Glas“) zu wickeln. Beim vollautomatischen Wechsel werden die Fasern vom einen auf den anderen Dorn übertragen.
Der ausgesprochen robuste Wickler wurde für den Dauerbetrieb in stark verschmutzter Umgebung konzipiert. Der Einsatz von Spinnfinish beeinträchtigt den Spulvorgang nicht. Auf einem Wickeldorn können ein bis vier Spinnkuchen gleichzeitig gewickelt werden.